Die Moral der Medizin
Vorgeburtliche Tests sind umstritten. Experten besprechen Chancen und Risiken bei einer Podiumsdiskussion Von serafine dinkel Ebersberg - Wenn die Wissenschaft immer weiter voranschreitet, bleibt die Moral manchmal auf der
Vorgeburtliche Tests sind umstritten. Experten besprechen Chancen und Risiken bei einer Podiumsdiskussion Von serafine dinkel Ebersberg - Wenn die Wissenschaft immer weiter voranschreitet, bleibt die Moral manchmal auf der
Die Welt mit anderen Augen sehen Gräfelfing „Wir haben uns vor dem Fotoshooting sogar geschminkt“, erzählt Charlotte bei der Vernissage im Gräfelfinger Rathaus freudestrahlend. Es war keine gewöhnliche
Mittelbayerische Zeitung Am 21. März ist Welt-Down-Syndrom-Tag: Eine Fotografin zeigt dazu Bilder und Prof. Dr. Holm Schneider stellt in Neumarkt sein neues Buch vor. Weiterlesen
Wie Sprache Menschen mit Downsyndrom ausgrenzt – eine Antwort auf Leserbriefe zur Trisomie-Debatte Osnabrück. Der „Praena“-Test, ein neues Verfahren zur vorgeburtlichen Diagnose des Downsyndroms (Trisomie 21) sorgt für
Das Frankfurter Atelier Goldstein erhält für sein soziales und künstlerisches Engagement den Binding-Kulturpreis 2012. Die mit 50.000 Euro dotierte Auszeichnung wird am 2. Juni im Frankfurter Römer vergeben,
Heftige Diskussionen um eine zu erwartende Stellungnahme der Bioethikkommission zu Gentests an Embryonen. Bischofskonferenz appelliert an die Politik. Wenn am Mittwoch im ORF der neueste Film von Regisseur
Drei Mütter wollen Eltern von Kindern mit Behinderung ermuntern, Unterstützung zu suchen. TITISEE-NEUSTADT. Hier der junge Vater eines Kindes, das mit einer Behinderung zur Welt gekommen ist: Für