Bücherliste
Mittwochtage oder „Nichts wie weg!“, sagt Tante Hulda
Autor(en): Sylvia HeinleinVerlag: Gerstenberg Verlag, Hildesheim 2011
Schlagwort: Jugendbuch
Klappentext: Tante Hulda ist ein Plüschi, sagt Saras Vater. Aber das stimmt nicht, ihre Tante ist ein Mensch mit besonderen Fähigkeiten. Und jetzt reicht es Sara endgültig. Ohne sie beide auch nur zu fragen, soll ihre Tante aufs Land ziehen … Weiterlesen
- Tagged span> 2012, Down Syndrom, Entwicklung, Inklusion, Integration, Schule
Tina ist verliebt. Erzählung für Jugendliche und junge Erwachsene mit einer geistigen Behinderung.
Autor(en): Ulrich HeimlichVerlag: Allitera Verlag, München 2012
Schlagwort: Jugendbuch
Klappentext:Tina, ein siebzehnjähriges Mädchen, verliebt sich in ihren Klassenkameraden Paul, der wie sie eine geistige Behinderung hat. Sie durchlebt alle Irrungen und Wirrungen, die damit einhergehen – bis zum Happy End. Das Besondere an der lustigen wie liebenswerten Geschichte: sie … Weiterlesen
- Tagged span> 2012, Down Syndrom, Entwicklung, Inklusion, Integration, Schule
Liebe und andere Zwischenfälle. Erwachsenwerden mit dem Down-Syndrom.
Autor(en): Helmut Kopetzky, Deutschlandradio Kultur mit RBB/MDRVerlag: Deutschlandradio Kultur mit RBB/MDR 2011
Schlagwort: DVD
Eine Dokumentation von Helmut Kopetzky, für Deutschlandradio Kultur mit RBB/MDR von 2011. Laufzeit: 48 min.
- Tagged span> 2012, Down Syndrom, Entwicklung, Inklusion, Integration, Schule
Gemeinsam von Anfang an. Inklusion für unsere Kinder mit und ohne Behinderung.
Autor(en): Ulrich HeimlichVerlag: Reinhardt Verlag München 2012
Schlagwort: Inklusion
Prof. Dr. Ulrich Heimlich ist Sonderpädagoge und lehrt Lern- und Körperbehindertenpädagogik an der LMU in München. Sein Buch versucht anhand vieler Praxisbeispiele und mit vielen Tipps und Anregungen Eltern eines Kindes mit Förderbedarf einen inklusiven Bildungs- und Erntwicklungsweg aufzuzeigen. Ein … Weiterlesen
- Tagged span> 2012, Down Syndrom, Entwicklung, Inklusion, Integration, Schule
Mitwirkung von Menschen mit geistiger Behinderung. Schule, Arbeit, Wohnen
Autor(en): Werner Schlummer, Ute SchütteVerlag: Reinhardt Verlag München 2006
Schlagwort: Inklusion
In Schule, Arbeit und Wohnen ist die Mitwirkung von Menschen mit sogenannter geistiger Behinderung möglich, wichtig und gesetzlich verankert. Das Buch zeigt anhand von Beispielen auf wie das möglich ist. Jugendliche und Erwachsene in Mitwirkungsgremien, als Schülervertreter, im Werkstattrat oder … Weiterlesen
- Tagged span> 2011, Arbeit, Down Syndrom, Inklusion, Integration, Schule, Wohnen
Mittendrin statt nur dabei. Inklusion in Krippe und Kindergarten
Autor(en): Timm AlbersVerlag: Reinhardt Verlag München 2011
Schlagwort: Inklusion
Der Begriff der Inklusion stößt in Krippen und Kindergärten ein Umdenken an: nicht mehr die Frage danach, ob ein Kind aufgenommen werden kann, sondern wie sich die Einrichtung verändern muss, um ein Kind mit besonderen Bedürfnissen aufzunehmen, bestimmt konzeptionelle Entwicklung … Weiterlesen
- Tagged span> 2011, Down Syndrom, Inklusion, Integration, Kindergarten
„Perspektiven für Menschen mit Down-Syndrom“.
Autor(en): Hrsg. Zentrum für Diagnostik und Förderung, Universität zu Köln und Down-Syndrom Netzwerk Deutschland e.V.Verlag: -
Schlagwort: Ratgeber / Erwachsenenalter
Kongressband begleitend zur Fachtagung vom 9. bis 11. September 2011 an der Universität zu Köln. Viele interessante und aktuelle Artikel über das Leben von Menschen mit Down-Syndrom, u.a. von Prof. Henn, Marlies Winkelheide, Bernadette Wieser, Ines Boban (Kann nicht über … Weiterlesen
- Tagged span> 2011, Down Syndrom, Kongress
Albin Jonathan – unser Bruder mit Down-Syndrom
Autor(en): "Selbsthilfegruppe für Menschen mit Down-Syndrom und ihre Freunde e.V.; Cora Halder und Barbara Lange-HofmayerVerlag: Helmut Seubert Verlag, Erlangen, 1994, Bezugsadresse: Michèle Diehl, Am Berg 7b, 91301 Forchheim
Schlagwort: Bildband
Das Bilderbuch handelt von der Familie Albins und zeigt in schönen Fotos verschiedene Szenen aus dem Alltagsleben Albins mit seinen Geschwistern und seinen Eltern. Der Begleittext wird von seiner 11 jährigen Schwester Lena erzählt. Das Buch ist schön gemacht. Als … Weiterlesen
Bekommen wir ein gesundes Kind? Pränatale Diagnostik: Was vorgeburtliche Untersuchungen nutzen.
Autor(en): Vivian WeigertVerlag: rororo, Hamburg 2001 (Neuauflage München 2006)
Schlagwort: Ratgeber / Pränataldiagnostik
Die Autorin ist die Gründerin der ganzheitlichen Geburtsvorbereitung in der Münchner Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Elternsein e.V. Sie hat die psychosoziale Beratung dort aufgebaut und will mit diesem Buch aufzeigen, was vorgeburtliche Untersuchungen wirklich bringen und wie Eltern den … Weiterlesen
Das Normalisierungsprinzip – Eine Einführung
Autor(en): Walter TimmVerlag: Lebenshilfe Verlag, Marburg 1984
Schlagwort: Allgemeine Themen
Je normaler man Menschen mit einer Behinderung behandelt, desto mehr erleichtert man ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Verschiedene Denkmodelle für geistige Behinderung werden skizziert.