Mein Bruder, mein größter Fan: Leben mit Down-Syndrom
Was tun, wenn der eigene Bruder ganz anders ist als andere? Ganz einfach: liebhaben. ch habe einen kleinen Bruder, der es liebt, wenn ich ihm tolle Jungs-Klamotten aussuche
Was tun, wenn der eigene Bruder ganz anders ist als andere? Ganz einfach: liebhaben. ch habe einen kleinen Bruder, der es liebt, wenn ich ihm tolle Jungs-Klamotten aussuche
Information Anlässlich des "Welt-Down-Syndrom-Tag" am 21. März 2013 Ipek ist 40 Jahre alt und wünscht sich zusammen mit ihrem Mann Mustafa seit Jahren ein Kind. Endlich klappt es,
all-in.deEr ist ein Kind mit Down-Syndrom, das heißt, dass bei ihm das 21. Chromosom dreifach vorkommt. Mit Hilfe von Schulbegleiterin Elisabeth Schmidt besucht er ... Weiterlesen
Klappentext: Tante Hulda ist ein Plüschi, sagt Saras Vater. Aber das stimmt nicht, ihre Tante ist ein Mensch mit besonderen Fähigkeiten. Und jetzt reicht es Sara endgültig. Ohne
Klappentext:Tina, ein siebzehnjähriges Mädchen, verliebt sich in ihren Klassenkameraden Paul, der wie sie eine geistige Behinderung hat. Sie durchlebt alle Irrungen und Wirrungen, die damit einhergehen – bis
Eine Dokumentation von Helmut Kopetzky, für Deutschlandradio Kultur mit RBB/MDR von 2011. Laufzeit: 48 min.
Prof. Dr. Ulrich Heimlich ist Sonderpädagoge und lehrt Lern- und Körperbehindertenpädagogik an der LMU in München. Sein Buch versucht anhand vieler Praxisbeispiele und mit vielen Tipps und Anregungen