EnableMe
Im Januar ist das Online-Mentoring-Programm "EnableMe" der Stiftung MyHandicap gGmbH gestartet. Dabei handelt es sich um ein Programm, das Menschen mit Behinderung und/oder chronischer Erkrankung durch gezieltes Online
Im Januar ist das Online-Mentoring-Programm "EnableMe" der Stiftung MyHandicap gGmbH gestartet. Dabei handelt es sich um ein Programm, das Menschen mit Behinderung und/oder chronischer Erkrankung durch gezieltes Online
Das Referat für Bildung und Sport (RBS) der Landeshauptstadt München hat in Zusammenarbeit mit dem Kultusministerium des Freistaates Bayern ein neues Modell der inklusiven Berufsvorbereitung entwickelt. Das Konzept
Sophie ist 20 Jahre alt. Sie geht in eine berufsvorbereitende Klasse in einer Stuttgarter Schule und möchte gerne Erzieherin für Kindergartenkinder werden. Sophie hat auf dem Weg dorthin
Derwesten.deSeptember 2011 liest die KITA Mitarbeiterin der Jona Gemeinde, Melanie Reifenberg (mit Down-Syndrom) den Kindern aus ihrer Gruppe aus einem Buch vor. Foto: Alexandra Umbach / Waz FotoPoolFoto: Alexandra
tt.com - Wo's Click machtJetzt ging der Berufswunsch der 18-Jährigen mit Down-Syndrom in Erfüllung. Sie wurde fix in der Kinderkrippe der Barmherzigen Schwestern in Innsbruck angestellt. Bereits die zweite Arbeitserprobung
[youtube id='yohVFrGuqRE' width="700" height="426"] Zitat:Homepage der Sendung: http://www.zur-sache-bw.deUnsere vor Ort-Reporterin Alexandra Gondorf ist diese Woche zu Gast im Hofgut Himmelreich bei Freiburg. Hier arbeiten Menschen mit Trisomie 21.
Im Restaurant Fohrenhof in Unterkirnach arbeiten behinderte und nichtbehinderte Menschen unter realwirtschaftlichen Bedingungen Auf den ersten Blick wirkt der Unterkirnacher Fohrenhof, der auf die 2300-Einwohner-Gemeinde im Schwarzwald hinunterblickt,