Über uns
Der Down-Kind e.V. ist eine Selbsthilfeorganisation von Eltern mit Kindern mit einem Down-Syndrom.
Wir unterstützen und begleiten Eltern eines neugeborenen Kindes mit Down-Syndrom von Anfang an.
Unser regionaler Fokus liegt auf München und Umgebung.
Wie wir helfen können:
- Gespräche mit Eltern und Angehörigen
- Gespräche mit Ärzten und Pflegepersonal
- Informationen über Frühförderung und Therapiemöglichkeiten
- Seminare, Themenabende und Workshops
- regelmäßige Krabbelgruppen Familientreffen zum Kennenlernen und zum Erfahrungsaustausch
- große und aktive Elterncommunity mit eigener Whats App Gruppe
- Öffentlichkeitsarbeit
- Tanz- und Musikprojekte für Jugendliche mit Down-Syndrom
Down-Kind Familientreffen
Familientreffen des Down-Kind e.V.
Familientreffen des Down-Kind e.V.
Down-Kind Veranstaltungen
Down Kind News
Direct Steps tanzt mit Down-Kind e.V.
Seit dem 1.1.2024 ist die bekannte Tanzgruppe "Direct Steps" Teil des Down-Kind e.V. Zahlreiche "Vereinskinder" sind teilweise bereits seit Jahren aktiv dort, und die Tanzgruppe konnte im vergangenen Jahr beim inklusiven Tanztag von Special Olympics Bayern/Special Olympics Deutschland glänzen. Der Down-Kind e.V. durfte die Direct Steps bereits des Öfteren bei Sommer- und Advents-Familientreffen begrüßen. Wir freuen uns sehr, dass wir
Inklusive Wohngemeinschaft im Münchner Westen
In Laim hat die Caritas eine neue inklusive WG eingerichtet, für die Mitbewohner*innen gesucht werden. Das Konzept von "Inkludo" entspricht dem von GLL. Vier Studierende wohnen gemeinsam mit fünf Menschen mit Behinderung und unterstützen diese im Alltag ( gemeinsam kochen, waschen, Haushalt, Freizeit). Die Studierenden sind bereits in die WG eingezogen. Familien, deren (volljährige) Kinder in einer solchen Wohnform leben
Down-Syndrom-Fachtagung: Leider abgesagt
Der Vorstand des Down-Syndrom-Netzwerk Deutschland e.V. (dem auch Down-Kind e.V. angehört) hat folgende Mitteilung herausgegeben: Die Fachtagung „Perspektiven für Menschen mit Down-Syndrom“ im September in Berlin kann leider nicht stattfinden, das Anmeldeformular ist geschlossen. Der Vorstand des Down-Syndrom-Netzwerk Deutschland e.V. bedauert diese Entscheidung sehr, doch gab es keine Möglichkeit, die Veranstaltung durchzuführen. Im Wesentlichen sind zwei Gründe dafür verantwortlich: Die
Forschungsprojekt zum Thema „inklusive berufliche Bildung“
Ein engagiertes Mitglied des Down-Kind e.V. bittet um Unterstützung bei der Abfassung einer Forschungsarbeit - tatsächlich könnten die Ergebnisse uns allen zugute kommen: "Sie sind Mitglied des Vereins Down Kind e.V., weil Sie ein Kind mit Down-Syndrom haben, oder auch den Verein aus anderen Gründen unterstützen möchten. Ich bin selbst Mutter einer Tochter mit Down-Syndrom, und mit der Geburt meiner